
Was ist Unterstützung durch Dritte (UdD)?
Die UdD ist eine finanzielle Unterstützung in Form einer Pauschalbeihilfe, die Schwierigkeiten bei der Bewältigung des täglichen Lebens ausgleichen soll.
Sie wird zusätzlich zu Ihrem Krankengeld gezahlt und ist steuerfrei.
Wer kann sie beanspruchen?
Sie müssen arbeitsunfähig sein oder eine anerkannte Invalidität haben und seit mindestens drei vollen Monaten eine Entschädigung erhalten.
Sie müssen Schwierigkeiten haben, die wesentlichen Aufgaben Ihres täglichen Lebens zu bewältigen, wie z. B. :
- Die Fortbewegung innerhalb und außerhalb Ihrer Wohnung.
- Die Zubereitung Ihrer Mahlzeiten und die Verwaltung Ihrer Ernährung.
- Die Reinigung Ihrer Wohnung.
- Die Körperpflege und das Anziehen.
- Die Organisation Ihrer Post und Ihrer Behördengänge.
Diese Schwierigkeiten werden mithilfe einer Selbständigkeitsskala bewertet, die durch eine Bewertung Ihres Gesundheitszustands und Ihrer sozialen und familiären Situation ergänzt wird.
Die UdD kann allen Versicherten gewährt werden, unabhängig davon, ob sie Arbeitnehmer, Selbstständige oder Arbeitssuchende sind.
Welche Schritte sind für den Antrag auf UdD erforderlich?
- Vergewissern Sie sich, dass Sie die Bedingungen für Arbeitsunfähigkeit erfüllen (siehe vorheriger Punkt). Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich mit dem medizinischen Dienst oder dem Sozialdienst Ihres HKIV-Büros in Verbindung setzen.
- Reichen Sie Ihren Antrag ein: Sie können den UdD-Antrag selbst einreichen. Der Vertrauensarzt sowie die medizinischen und sozialen Assistenten der HKIV können Sie jedoch während des gesamten Verfahrens begleiten.
- Der Vertrauensarzt wird Sie zu einer Konsultation einladen, um eine Bewertung der zu erfüllenden Kriterien vorzunehmen (siehe vorheriger Punkt).
- [In Ausnahmefällen, in denen Sie aus chronischen Gründen nicht zur Sprechstunde kommen können, kann in Absprache mit Ihnen ein Hausbesuch vereinbart werden].
- Um eine Zustimmung zur UdD zu erhalten, muss der Vertrauensarzt Ihnen mindestens 11 von 18 Punkten auf der Selbständigkeitsskala zuweisen.
- Wenn Sie eine Zusage erhalten, ist diese zeitlich befristet und die UdD wird monatlich direkt auf Ihr Konto überwiesen.
- Wenn Ihre UdD-Zusage abläuft, können Sie einen neuen Antrag stellen. Der Vertrauensarzt wird eine neue Beurteilung vornehmen.
- Im Falle einer Nichtgewährung können Sie einen neuen Antrag stellen, wenn sich Ihr Gesundheitszustand verschlechtert.
Wann kann die UdD ausgesetzt werden?
Die UdD kann in den folgenden Situationen ausgesetzt werden:
- Aufnahme in ein Krankenhaus oder eine stationäre Pflegeeinrichtung (ab dem dritten Monat).
- Aufnahme in eine Haftanstalt.
Die UdD wird in folgenden Fällen eingestellt:
- Beginn Ihrer Rente.
- Negative Neubewertung der Kriterien durch den Vertrauensarzt.
Wo erhalten Sie Hilfe?
Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe brauchen, um Ihren Antrag einzureichen, können Sie sich an Ihr HKIV-Büro wenden, an:
- den Vertrauensarzt,
- die Sozialarbeiter,
- das Personal.