HKIV-Info März-April 2017
Eine neue Nummer unserer Zeitschrift ist erschienen.
Besuchen Sie unser Archiv der 6 letzten Ausgaben für zusätzliche Informationen über die Krankenversicherung, Gesundheitsthemen und die HKIV.
Eine neue Nummer unserer Zeitschrift ist erschienen.
Besuchen Sie unser Archiv der 6 letzten Ausgaben für zusätzliche Informationen über die Krankenversicherung, Gesundheitsthemen und die HKIV.
In diesem Jahr, möchte die HKIV Ihre Aufmerksamkeit auf die Stolper- , Rutsch- und Sturzgefahren lenken und insbesondere im Alter. Dafür ist eine ganze Woche vorgesehen: vom 24. bis zum 30. April.
Für Informationen um Sturzrisiken zu entgehen und Ihre Gesundheit zu bewahren, empfehlen wir Ihnen unseren Artikel "Die HKIV lässt Sie nicht fallen".
Sie verfügen über einen belgischen elektronischen Personalausweis (e-ID) und ein entsprechendes Lesegerät? Dann können Sie Ihre Rückerstattungen über Ihre eBox (mysocialsecurity.be) online konsultieren.
Für weitere Informationen können Sie sich jederzeit an Ihr regionales Büro wenden.
Eine neue Nummer unserer Zeitschrift ist erschienen.
Besuchen Sie unser Archiv der 6 letzten Ausgaben für zusätzliche Informationen über die Krankenversicherung, Gesundheitsthemen und die HKIV.
Eine neue Nummer unserer Zeitschrift ist erschienen.
Besuchen Sie unser Archiv der 6 letzten Ausgaben für zusätzliche Informationen über die Krankenversicherung, Gesundheitsthemen und die HKIV.
Eine neue Nummer unserer Zeitschrift ist erschienen.
Besuchen Sie unser Archiv der 6 letzten Ausgaben für zusätzliche Informationen über die Krankenversicherung, Gesundheitsthemen und die HKIV.
Ab dem 1. Juli, können Personen mit einer Behinderung ihre Beihilfe oder ihren Parkausweis online beantragen. Sie brauchen nicht länger Formulare in Papierform zu ergänzen. Sie können diesen Antrag selber stellen wenn Sie sich mit Ihrem elektronischen Personalausweis auf myhandicap.belgium.be eintragen und die online Befragung ergänzen. Selbstverständlich hilft unser Sozialdienst Ihres HKIV-Büros Ihnen gerne dabei.
Eine neue Nummer unserer Zeitschrift ist erschienen.
Besuchen Sie unser Archiv der 6 letzten Ausgaben für zusätzliche Informationen über die Krankenversicherung, Gesundheitsthemen und die HKIV.
Derzeit sind betrügerische E-Mails im Umlauf. Sie werden gebeten, einen zusätzlichen Beitrag von 100 EUR für Ihre Krankenversicherung zu zahlen. Es heißt, Sie sollen den Beitrag über www.sneltegoed.nl zahlen und Sie werden gebeten auf einige Links zu klicken. Man könnte glauben, dass die Nachricht von der FÖD Volksgesundheit ausgeht.
Das Internetportal für die Soziale Sicherheit ist der Zugangsweg zu den Informationen über die Soziale Sicherheit in Belgien. Sowohl der Inhalt als das Look-and-feel der Seiten für die Bürger wurden vor kurzem eingehend erneuert.
Ab dem 1.1.2016, müssen Sie die neue Bescheinigung verwenden um Ihre Arbeitsunfähigkeit zu melden. Die neue Bescheinigung befindet sich in der Rubrik "Dokumente".
Sie können den Sie behandelnden Ärzten gestatten, Ihre medizinischen Daten miteinander zu teilen.
Die Ärzte können Sie besser behandeln, wenn sie zusammenarbeiten und Ihre medizinische Vorgeschichte kennen. Diese können Sie dann noch schneller behandeln und verhindern, dass Sie sich unnötigen Untersuchungen unterziehen müssen.