Erstattung Pflegebescheinigungen

Erstattung Pflegebescheinigungen

Hinsichtlich der Erstattung der Pflegebescheinigungen gibt es noch zahlreiche Unsicherheiten. Daher haben wir beschlossen, hier die wichtigsten Punkte zusammenzufassen.

Die Originale

Die Erstattung der Gesundheitspflege erfolgt stets auf der Grundlage der vom Gesundheitsdienstleister ausgehändigten Originalbescheinigung. Bei Vorlage von Kopien, Scans oder Fotos der Originale wird keine Erstattung gewährt.

Bei Verlust des Originals können Sie beim Gesundheitsdienstleister ein Duplikat anfordern. Eine Leistung kann nur ein einziges Mal erstattet werden.

Vignette

Kleben Sie eine orangene Vignette auf jede Originalbescheinigung. Auf diese Weise können Sie schnell und richtig identifiziert werden, was eine Erstattung beschleunigt.

Einreichen der Bescheinigungen

Die Bescheinigungen können auf drei verschiedenen Wegen bei der HKIV eingereicht werden.

  • Sie können die Briefumschläge mit dem Vermerk „Porto zahlt Empfänger“ verwenden. Diese Briefumschläge werden Ihnen von der HKIV zur Verfügung gestellt. Sie können zusätzliche Ausdrucke auf www.hkiv.be bestellen.
  • Sie können einen „anderen“ Briefumschlag verwenden, den Sie selbst frankieren und auf dem Sie die Adresse Ihrer regionalen Niederlassung vermerken, bevor Sie ihn per Post verschicken.
  • Sie verwenden einen „neutralen“ Briefumschlag, wenn Sie die Bescheinigungen selbst in den Briefkasten Ihrer HKIV-Geschäftsstelle werfen.

Noch keine Erstattung erhalten?

Für einige Leistungen sind zusätzliche Prüfungen erforderlich. In diesem Fall kann die Erstattung ein wenig länger dauern. Wie zum Beispiel bei physiotherapeutischen Leistungen.

Wenn Sie nach mehreren Wochen noch immer keine Erstattung erhalten haben, wenden Sie sich bitte an Ihre HKIV-Geschäftsstelle. Die E-Mail-Adresse finden Sie auf der Website. Sie besteht aus dem Namen des Ortes gefolgt von @caami.be (z. B. @email).

Bankkonto

Aus Gründen der Sicherheit und der Effizienz werden die Erstattungen auf Ihr Bankkonto geleistet.

Wir speichern das Bankkonto, das Sie uns im Rahmen Ihrer Registrierung mitgeteilt haben, bis zu dem Zeitpunkt, an dem Sie uns darüber in Kenntnis setzen, dieses Konto ändern zu wollen. 

Aus Sicherheitsgründen darf Ihre Kontonummer nicht per Telefon oder E-Mail geändert werden. Jede Änderung wird nur auf Vorlage des unterzeichneten Dokuments „Mitteilung der Bankkontonummer“ angenommen. Diese Dokument wird auf www.hkiv.be zur Verfügung gestellt (Rubrik Formulare am unteren Ende jeder Seite).

Legen Sie die erforderlichen Anhänge bei und reichen Sie sie in derselben Form wie Ihre Bescheinigungen bei Ihrer HKIV-Geschäftsstelle ein.

Sie können Ihre Kontonummer auch online über die Anwendung „Meine Akte“ ändern. Diese Anwendung finden Sie auf unserer Website www.caami.be unter der Rubrik „HKIV-online“.